Beste Strahltechnik
für Ihre Oberflächen

Strahltechnik, unsere angewandten Verfahren:

Trockeneisstrahlen

Das Trockeneisstrahlen ist ein Drucklufttrahlverfahren, bei dem das Strahlmittel (Trockeneis) mit einer Temperatur von rund -79 °C eingesetzt wird.

Sandstrahlen

Das Sandstrahlverfahren ist ein Druckluftverfahren bei welchem ein feste Strahlmittel (Sand) zur Behandlung von Materialien und Oberflächen eingesetzt wird.

Trockeneisstrahlen

Das Trockeneisstrahlen ist ein Druckluftstrahlenverfahren, bei dem Strahlmittel - sogenannte Trockeneis-Pellets, mit einer Temperatur von rund -79 °C eingesetzt werden. Anwendung findet dieses Strahlverfahren z.B. in der Industrie und Produktion der Elektrotechnik, im Rahmen der Denkmalpflege, bei Verkehrsbetrieben, der Raum-und Luftfahrt, der Holzbearbeitung und auch Lebensmittelindustrie.

Die Trockeneis-Pellets werden mit hoher Geschwindigkeit auf das zu reinigende Objekt geschossen und zerplatzen sofort. Die Körner gehen dabei unmittelbar von dem ursprünglich festen in den gasförmigen Zustand über und lösen sich dabei rückstandsfrei auf.
 

Einsatzbereiche

Die chemiefrei Strahltechnik ist mobil und überall - sowohl innerhalb und außerhalb von Gebäuden einsetzbar.

Die Stärke des Trockeneis-Strahls lässt sich bedarfsgerecht regulieren - daher sind Materialien wie z.B. Beton, Stein, Holz, Metall, aber auch Glas kein Problem!

 

Industriereinigung

(Maschinen - auch in der Lebensmittelindustrie)

 

Bausanierung

(Stein, Metall, auch Denkmalschutz)

 

Fahrzeugrestaurierung

(Old-und Youngtimer)

 

Beseitigung

von Farben, Gummi, Öl, Fett, Silikon, Wachs, bituminösen Beschichtungen, Trenn- und Bindemitteln sowie Klebstoffen
 

Vorteile 

Nachhaltig und umweltfreundlich

Da lediglich der Schmutz am Ende beseitigt werden muss. Das Strahlmittel löst sich rückstandfrei auf.

 

Schädigungsarmes Verfahren

Die Oberflächen werden nicht beansprucht, was zu einer längeren Lebensdauer führt

 

Klimaneutral

Da das freigesetzte Co2 zuvor der Atmosphäre entnommen wurde und anschließend lediglich zurückgegeben wird.

 

Nicht brennbar

 

Ungiftig

 

Kein Reinigungsmedium bleibt zur Entsorgung zurück

Sandstrahlen

Verschiedene Strahlmittel wie z.B. Schlacke, Glasperlen, Kork oder Granatsand werden mit Druckluft bis 10 bar auf das Objekt “geschossen” um die Oberfläche abrasiv zu bearbeiten. Es können dabei unterschiedliche Effekte von satinierter oder gereinigter Oberfläche, bis zur völlig blanken Metalloberfläche erzielt werden.

 

Auch das Mattieren von Stein und Glas ist durch das Verfahren umsetzbar.
 

Einsatzbereiche

Reinigen, Aufrauen und Reinigen der Oberfläche vor dem Lackieren

 

Entrosten, Entlacken und Aufrauen zur Lackiervorbereitung

 

Reinigung von Metall, Beton, Fassaden, Mauerwerk und Fachwerk

 

Entrostung von Stahlkonstruktionen

 

Entrosten der Bewehrung, Aufrauen und Reinigen von Betonoberflächen
 

Vorteile 

Optimale Vorbereitung für Beschichtungen


Grundlage für eine lange Lebensdauer der Beschichtung

Unser Angebot

Hier stellen wir Ihnen unsere Produkte und Dienstleistungen vor. Diese Seiten werden stets aktuell gehalten. Sollten Sie trotzdem einmal nicht finden, was Sie suchen, nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf – wir helfen Ihnen gerne weiter.

Sandstein Reinigung

Beton Reinigung

Graffiti Entfernung

Industrie Reinigung

Fahrzeug Reinigung

Brandschaden Sanierung

Sandstein Reinigung

Ob Sandstein, Marmor, Granit oder jeglicher anderer Naturstein, das Trockeneisstrahlen lässt sich bei jeder Natursteinoberfläche anwenden.

 

Der regelbare Druck sorgt dafür, dass hier während der Reinigung keine Beschädigungen der ursprünglichen Oberflächen auftritt.

Beton Reinigung

Beton Sandstrahlen eignet sich sehr gut für die Behandlung von Sichtbeton. Dazu gehört auch die Reinigung von Gebäudefassaden. Das Sandstrahlverfahren entfernt dabei auch sehr hartnäckige Verschmutzungen. Darüber hinaus bereitet es den Betonuntergrund optimal für eine weitere Bearbeitung vor.

Industrie Reinigung

Früher wurden Geräte und Maschinen mit Bürsten, Spachtel und chemischen Mitteln gereinigt. Dies war sehr zeitaufwändig und oft wurden die zu reinigenden Oberflächen dabei beschädigt.

 

Anlagen mussten abgeschaltet und auseinandergebaut

werden, damit alle Stellen erreicht werden konnten.

Durch die Anwendung des Strahlverfahrens zur industriellen Reinigung ist dies nicht mehr notwendig, da durch diese Methode kleinste Nischen erreicht werden können.

 

Eine professionelle Industriereinigung ist nicht nur zeit- und kostensparend sondern noch dazu nachhaltig.

Großküchen Reinigung

Eine saubere Großküche ist für jeden Gastronomie-Betrieb von entscheidender Bedeutung.

 

Nicht nur, weil sie für das Wohlbefinden der Gäste und Mitarbeiter wichtig ist, sondern auch, weil es gesetzliche Vorschriften gibt, die die Hygiene in Großküchen regeln. Deshalb ist es wichtig, dass die Reinigung von Großküchen regelmäßig und gründlich durchgeführt wird.

 

Nur so kann ein hygienisches Arbeitsfeld gewährleistet werden und gesetzlichen Vorschriften nachgekommen werden.

Fahrzeug und Karosserie

Grundsätzlich ist es möglich, bei der Fahrzeugreinigung mit dem Strahlverfahren nahezu alle Verschmutzungen zu lösen - so zum Beispiel Öle, Fette, Wachse und Klebstoffe, die durch andere Reinigungsmethoden meist nicht zu beseitigen sind.

 

Lediglich Rost kann durch die Fahrzeugreinigung mit Trockeneis nicht beseitigt werden, in diesem Fall ist das Sandstrahlen wohl die bessere Lösung.

Neben der Reinigung von außen ist auch die Innenreinigung mit Trockeneis möglich. Auch die Innenreinigung mit Trockeneis wird genutzt, um größere Verschmutzungen zu beseitigen und so das Auto aufzuwerten.

Brandschaden
Sanierung mit Trockeneis

Das Verfahren ist derart sauber, dass es sogar in der Lebensmittelindustrie angewendet wird. Ruß, der sich in Ecken befindet, lässt sich problemlos entfernen. Die betroffenen Oberflächen werden porentief gereinigt. Nägel, Verdrahtungen, Ecken und Holzbalken sind keine Hindernisse. Einer der grundlegenden Vorteile einer Trockeneisreinigung liegt in der Neutralisation von Gerüchen.

 

Auf Wasser oder Chemie muss nicht zurückgegriffen werden. Wasser- und Schimmelschäden werden effizient beseitigt.

 

Die bearbeiteten Objekte bekommen ihren ursprünglichen Glanz zurück.

Kontakt

Telefon: 06374 801284

E-Mail: info@nagragmbh.de

NaGra Handelsgesellschaft mbH

Siedlung 25

67686 Mackenbach

 

Werkstattadresse: Bahnhofstrasse 22, 67748 Odenbach

©2025. NaGra Handelsgesellschaft mbH. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.